Die Lenne - Vorwohle Eisenbahn Gesellschaft ist eine ehemalige Privatbahn. Sie hatte ihren Ausgangspunkt in Lenne / Vorwohle mit Anschluss an die DB Strecke Stadtoldendorf - Kreiensen. Die Linie führte weiter über Eschershausen - Bodenwerder - Emmertal und hier hier wieder Anschluss an die DB Strecke Hameln - Bad Pyrmont.
Leider ist diese Bahn nun seit 2001 still gelegt. Die Schwellen sind so marode, dass Sonderzüge damals schon zwischen die Gleise fielen und das trotz Schrittgeschwindigkeit.
2006 hat sich die Stadt Eschershausen stark gemacht und einen Wanderweg auf der Strecke Lenne - Kirchbraak anzulegen. Die Gleise wurden ausgebaut und ein Schotterweg angelegt. Vom Steinbruch Kirchbraak bis Emmertal liegen die Gleise zum Glück noch. Auf einem Teilstück fahren im Sommer Draisinen, die gemietet werden können.
Gerüchten nach soll die Strecke von Emmertal bis kurz vor Bodenwerder wieder reaktiviert werden. Hier befindet sich ein KIeswerk, dessen Produkte künftig mit der Bahn wieder abtransportiert werden sollen. Wünschenswert wäre es, bevor alles abgerissen ist.
Kurz vor Lenne ist eine geschichtlich interessante Station. Hier befand sich das “Lenner Lager” des deutschen Reiches. Es wurden in den umliegenden Bergen in Stollen u.a. Flugzeugteile Produziert, die heute dort noch lagern. In der Nähe befindet sich eines der ehemaligen Lager, welches zur geschichtlichen Aufarbeitung derzeit gesichert und frei gelegt wird. Demnächst soll hier auch eine Information für Interessierte eröffnet werden.
Doch zurück zur Bahn selbst: Einige Bilder während des Abrisses der Strecke um Eschershausen herum:
|