Ohne das passende Zubehör wirkt auch die am schönsten gestaltete Anlage nicht.
Wir bedienen uns aus dem inzwischen sehr umfangreichen Zubehör- markt ebenso, wie auch dem Eigenbau.
Hauptsächlich finden im Gebäudebereich bisher Modelle der Firmen Pola, Kotsch Modellbau, Piko und Technik + Desing Verwendung.
Die Bausätze von Pola und Piko werden indes von uns noch nachgearbeitet. Aufteilung in mehrere Räume, alle auch einzeln beleuchtbar, Zwischenböden und natürlich eine neue farbliche Gestaltung. Die Bausätze an sich sind wirklich gut, man kann aber immer noch etwas verbessern!
Pola Bahnhof Madulain
Figuren stammen überwiegend von Preiser oder sind Preiser Umbauten. Aber auch Figuren von Noch, Elita realistik Serie und diverse Metallfiguren (z.B. ehemals Marilet) finden bei uns Verwendung.
Figuren Szene in Chur (Preiser, LGB, Prehm)
Das rollende Material auf der Strasse stammt von Emek (LkW`s), Majorette, Revell, Rietze, Pola, Burago usw. Diese sind alle mehr oder weniger im Maßstab 1:25 gehalten.
Autos von Burago, Majorette etc. in Bergün
Im Zubehörbereich tummeln sich inzwischen viele Kleinserienhersteller, die sehr interessante Produkte anbieten:
Von Dietz ist der Sound für diverse Loks oder verschiedene Umweltgeräusche verfügbar, Ladegüter sind z.B. von Baumann, Duha, Spur II Pfiffikus (gibt es nicht mehr) um einige zu nennen. Die Oberleitungen stammen von LGB.
Oberleitungen und Quertragwerke von LGB
Im Bereich Brücken haben wir überwiegend auf die Produkte der Firma Hapke (gibt es nicht mehr) zurück gegriffen, Metallbrücken stammen von Grosse Modelle oder werden im Eigenbau erstellt.
Modell der RhB Hinterrheinbrücke von Grosse Modelle (Länge: 3,50 m)
Einige Gebäude werden von der Familie Beier für uns gefertigt oder entstehen inzwischen auch im Eigenbau, wie Bahnsteige, Strassenbrücken und einiges mehr.
![]() |
Aus der eigenen Werkstatt stammen auch diese Beton RhB Tunnelportale.
![]() |
© IG LGB Freunde Ith 2017