Was bedeuten die Kürzel auf den LGB Motorblöcken?

 

 

Sicherlich haben Sie schon einmal ein LGB Modell umgedreht und von unten betrachtet. Hier befinden sich unterschiedliche Aufkleber an den Wagenunterseiten und den Motorblöcken der LGB Loks. Was aber bedeuten die Zeichen und Symbole?

 

 

“D”

Das eingravierte D auf den LGB Getriebeblöcken bedeutet, das dieser Motorblock für den Digitalbetrieb vorbereitet ist. Genauer gesagt heißt das, dass hier alle Anschlüsse vom Gleis und Motor einzeln heraus geführt werden.

 

 

Aufkleber:

Die LGB Lokomotive besitzt eine Dekoder-Schnittstelle. Der LGB Dekoder 55020 kann mit Hilfe der angeschlossenen Kabel an der Lokplatine angeschlossen werden.. Für die Zusatzfunktionen, wie Licht, Sound oder Pantographen werden weitere Kabelverbindungen benötigt. In der regel mit dem LGB Schnittstellenkabel 55026.

 

 

Aufkleber:

Hier kann der LGB Dekoder 55020 direkt auf den dafür vorgesehenen Steckplatz auf der LGB Lokplatine eingesteckt werden. Es werden in der Regel keine weiteren Kabelverbindungen benötigt.

 

 

dcc

Eine weitere Schnittstelle der jüngeren Zeit ist die DCC Schnittstelle. Erwähnung hier zur Vollständigkeit, die jedoch nicht auf dem Motorblock per Aufkleber gekennzeichnet ist.

 

 

goldener Aufkleber LGB OK!

Dieser Aufkleber wird nach der Endmontage und -kontrolle am LGB Modell angebracht. Er ermöglicht später im Werk, den Fertigungszeitpunkt des Modells zu bestimmen.

 

 

Aufkleber:

roter Punkt

In Verbindung des einfachen Mehrzugsystems mit zwei Gleichstromtrafos und mit Oberleitung für E-Lok benötigt.

Der rote Punkt weist auf die Gleisseite hin, die nicht am Oberleitungstrafo angeschlossen ist.

 

 

Gravuren:

gn , bn , ws ,ge

Auf dem Motorblockdeckel der LGB Loks mit Sandwitch - Getriebe befinden sich drei oder vier Anschlüsse mit den Gravuren gn, bn, ws, und ge. Dies sind die einzeln heraus geführten Anschlüsse für Gleis und Motor.

Es bedeuten:

gn = grün ; bn = braun ; ws = weiß ; ge = gelb

Die Kabel am Motorblock werden analog zu den Gravuren am Motorblockdeckel angeschlossen. An neueren Fahrzeugen sind schwarze Bandkabel mit verpolungssicherem Stecker angebracht.

Die Farben haben folgende Bedeutung:

gn und ge = Motoranschlüsse

bn und ws = Gleisanschlüsse

 

 

Bitte beachten Sie:

Die Firma Ernst Paul Lehman bzw. heute Märklin übernimmt keine Garantie, wenn an den original Platinen und Verkabelungen Veränderungen vorgenommen wurden, die wiederum unter Umständen die Beschädigung oder gar Zerstörung der LGB - Elektronik zur Folge haben.

 

 

LGB Freunde Ith

DSC05169_150pix

 

In dieser Rubrik:

 

© IG LGB Freunde Ith 2016