Die Schienenreinigungslok von LGB (20670, 21670) |
|
Die Gleise, egal ob auf Innen- oder Außenanlagen verlegt, verschmutzen mit der Zeit. Der Abrieb der Wagenräder und der Kohlestaub vom Abrieb der Lokomotiven bilden zusammen mit Feuchtigkeit und Öl mit der Zeit eine isolierende Oberfläche auf dem Gleis. Die Oxidation der Messingleise der im Freiland verlegten Gleise tut hier noch das Übrige. Die Gleisreinigung von Hand ist mühselig und zeitaufwendig. Einfacher geht es mit der LGB Schienenreinigungslok 20670, 21670. Für einen störungsfreien Einsatz sollten jedoch ein paar Punkte beachtet werden:
Wenn Sie diese wenigen Punkte beachten, werden Sie viel Freude beim Einsatz der Reinigungslok haben und einen störungsfreien Betrieb auf der Anlage.
|
|
20670 |
|
|
21670 |
|
|
© IG LGB Freunde Ith 2016