Warum sollte ich Metallräder verwenden?

 

 

 

Metallräder bieten gegenüber den Kunststoffrädern den Vorteil, dass diese nicht im Gleis verkanten und klemmen!

 

 

 

Die Wagen erhalten ein höheres Gewicht und damit einen ruhigeren Lauf.

 

 

 

Auf Gartenanlagen reinigen Metallräder in einem gewissen Umfang die Gleise. Die Gleisoberfläche wird von den Metallrädern blank “ gescheuert ”.

Kunststoffräder hingegen tragen durch ihren Abrieb zur zusätzlichen Verschmutzung bei. Bei Metallrädern brauchen die Gleise darum seltener geputzt werden.

 

 

 

Mit Metallrädern kann nun auch Strom direkt vom Gleis abgegriffen werden, für Beleuchtungen, Zugschlußlampen. Auch Funktionsdecoder können hier direkt angeschlossen werden.

Die bisher üblichen Kabel zwischen den Wagen (Affenschaukeln) entfallen somit und können den Blick des Betrachters auch nicht mehr stören. Die Wagen können jetzt auch freizügiger Rangiert werden und ein Eingreifen von Hand zum Trennen der Wagen kann entfallen (Dauerentkuppler, Entkupplungsgleis).

 

 

 

Mit kugelgelagerten Rädern erhalten Ihre Wagen einen butterweichen Lauf und bremsen die Lok nicht aus, wie es z.B. bei der Verwendung von Kohleschleifern der Fall wäre. Ausserdem wird die Zugleistung erhöht und auch längere Züge sind dann kein Problem mehr (Auf Bergstrecken schnell spürbar).

 

 

 

Die Modelle erhalten einen satteren (metallenen) Klang, wenn Sie über die Schienenstöße Fahren. Sie klingen nun eher nach echter Eisenbahn!

 

 

 

Wie Sie sehen, lohnt sich eine Umrüstung auf Metallräder in jedem Fall. Nachfolgend listen wir Ihnen noch einmal das LGB - Metallräder - Sortiment auf mit einem möglichen Verwendungszweck:

 

 

 

67319

Meist für ältere Personen und Güterwagen!

 

 

 

67320

Für alle historischen und musealen Personen und Güterwagen. Sind zum Teil auch heute noch bei neueren, beim Vorbild umgebauten Wagen im Einsatz.

 

 

 

67419

Für alle modernen Personen- und Güterwagen, sowie für alle USA-Modelle!

 

 

 

67343

Für Feldbahnwagen wie den Wagen 40190 oder 30170 mit kleinem Raddurchmesser!

 

 

 

67403

Für alle Wagen, die zur Stromabnahme herangezogen werden sollen. Außerdem für alle Modelle, die durch Ihr hohes Eigengewicht ein besseres Rollverhalten erhalten sollen (z.B. alle RhB, FO und MOB Personen und Güterwagen oder die US Streamliner Personenwagen usw.)

 

 

Inzwischen werden von vielen weiteren Anbietern die unterschiedlichsten Metallräder geliefert: So z.B. von Bachmann, Aristo Craft, Dietz, TrineLine, Lilipu, Miha, Modellbau Heyn, TrainLi und vielen weiteren mehr. Diese sind in der von LGB bekannten vernickelten Ausführung auch in Edelstahl, Eisen, vernickelt und weiteren Varianten verfügbar.

LGB Freunde Ith

DSC05169_150pix

 

In dieser Rubrik:

 

© IG LGB Freunde Ith 2016